Megalithanlage von Seedorf Bedeutung

Suchen

Megalithanlage von Seedorf

Megalithanlage von Seedorf Logo #42000 Die Megalithanlage von Seedorf ist ein erweiterter Dolmen mit der Sprockhoff-Nr. 718. Er entstand im Neolithikum zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur. Das Großsteingrab liegt im ansteigenden Ackerland am Südhang des Brandberg, in einer inselartigen Baumgruppe, 200 m südlich der Ortsverbindungsstraße Seedor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Megalithanlage_von_Seedorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.